
Am Beginn der österlichen Bußzeit, am 06.03.2025, um 8:40 Uhr hat Gott
unsere liebe Mitschwester
M. Priscilla (Maria) Kroiß OSB
nach einem langen Ordensleben in die Ewigkeit zu sich gerufen.
Als zweites von zehn Kindern wurde Sr. Priscilla am 21.09.1929 in Schlag bei Grafenau, Diözese Passau, geboren. Ihre Eltern, Siegfried Kroiß und Maria Kroiß, geb. Füller, bewirtschafteten eine Landwirtschaft in Schlag, Post Innernzell, im Bayerischen Wald. Eine kinderreiche Familie musste in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen manche Entbehrungen in Kauf nehmen. Von 1936 - 1944 besuchte Maria die Volksschule und zwei Jahre die Berufsschule. Anschließend arbeitete sie zuhause in der Landwirtschaft mit. Ab Herbst 1949 hatte sie die Gelegenheit, die halbjährliche Haushaltungsschule im Kloster Neustift zu besuchen.
Da sie sich von der „Ewigen Anbetung“ der Schwestern angezogen fühlte, trat sie am 02.10.1950 in unser Kloster ein. Bei der Einkleidung am 19.04.1951 erhielt sie den Namen Sr. M. Priscilla. Zusammen mit zehn Schwestern legte sie am 01.05.1952 die erste Profess ab und am 03.05.1958 übergab sie ihr Leben Gott in der Ewigen Profess.
Von 1952 bis 1962 war sie im Exerzitienhaus in Schweiklberg eingesetzt, ihre Arbeitsbereiche waren im Haus und in der Küche. Im Juni 1962 wurde das Exerzitienhaus in Passau Mariahilf eröffnet. Für die ersten Kurse mussten die Zimmer und das ganze Haus hergerichtet werden. Sr. Priscilla fand hier mit anderen Schwestern ihre neue Wirkungsstätte, bis sie am 26.04.1968 in das Kinderkurheim in Passau Waldesruh versetzt wurde. Doch es stellten sich gesundheitliche Probleme mit dem Rücken ein, sodass sie ihren Einsatz unterbrechen musste. Sie nutzte diese Zeit mit Kursen, unter anderem in Schönstatt, Bad Rippoldsau und in Horrem, um für die Arbeit mit Kindern das nötige Rüstzeug zu bekommen. Am 01.02.1978 begann ihr Einsatz in der Heimvolksschule in Fürstenzell. Dort leitete sie eine Gruppe im Internat. Sie suchte immer wieder neue Beschäftigungen für die Freizeit der Mädchen zu finden, z. B. das Batiken, das den Kindern viel Freude bereitete. Wegen ihrer angeschlagenen Gesundheit musste sie die liebgewonnene Arbeit bei den Kindern nach 31 Jahren beenden.
Ihr weiterer Lebensweg führte sie am 31.03.2009 in unser Seniorenheim Waldesruh in Passau. Die fortschreitende Demenz machte es nötig, dass sie am 10.10.2019 in das Altenheim Abundus in Fürs-tenzell kam. Sie lebte sich gut ein, dank des umsichtigen Pflegepersonals, das sie als fürsorglich und hilfsbereit, für jeden ein offenes Ohr und immer ein Lächeln auf den Lippen beschreibt. Große Freude bereiteten ihr die Besuche von Verwandten und Mitschwestern.
Wir danken Gott für unsere Sr. Priscilla, er lohne ihren Dienst für unsere Gemeinschaft und die vielen Menschen mit der ewigen Freude.
Wir bitten um das Gebet für die liebe Verstorbene.
Neustift, 06.03.2025 Priorin und Konvent der Benediktinerinnen der Anbetung
Den Sterberosenkranz beten wir am Montag, 10.03.2025 um 16:30 Uhr, das Requiem feiern wir am Dienstag, 11.03.2025 um 14:30 Uhr in der Klosterkirche Neustift, anschließend ist die Beerdigung auf dem Pfarrfriedhof.